Unsere Instrumente

Querflöte

Eines unserer wichtigsten Instrumente ist die Querflöte. Größtenteils von den Frauen unseres Teams gespielt, schaffen wir es z. T. dreistimmig unsere Stücke zu spielen.

Wir üben sowohl mit Kreuzchen, als auch nach Noten. Somit kann bei jedem einzelnen geschaut werden, was ihm am besten liegt.


Trommel

Zu jedem Spielmannszug gehören die Trommeln. Aktuell sind wir mit acht Trommeln sehr gut aufgestellt. Besonders bei unseren Konzertstücken sind diese Instrumente gefragt: das kräftige Spielen mag viel Spaß machen, aber hierbei können unsere Jungs und Mädels eine sehr gefühlvolle Art anwenden und die Trommel "streicheln" bis hin zu Solo-Stücken wie dem "Chianti-Marsch" oder "Highland Cathedral".


Lyra

Einen großen Melodieanteil haben unsere Lyren. Aktuell bestehend aus drei Spielleuten, werden unsere Musikstücke sehr gut unterstützt.

Unsere Lyra-Spieler haben vorher Querflöte gelernt. Das erleichtert das "Bedienen" der Lyra enorm.

Es ist allerdings auch möglich, wenn man keine Vorkenntnisse in Sachen "Flöte nach Noten spielen" hat.

Also: keine Scheu vor diesem Instrument!


Schlagwerk

Bekannt als unsere "letzte Reihe" sind die Männer von großer Bedeutung.

Mit den Becken und Pauken wird der Takt angegeben. Egal ob laut, leise, schnell oder langsam, Doppelschlag oder Einzelschlag:

Unsere Jungs vom Schlagwerk sind auf alles eingestellt!


Musikalische Leitung

Links im Bild sehen Sie unsere beiden Tambourmajore Dennis Göcke und Thomas Reckenfelderbäumer. Gemeinsam mit unserer Vorsitzenden Frauke Reckenfelderbäumer leiten sie den Spielmannszug und kümmern sich gemeinsam mit dem Vorstand um alle organisatorischen Tätigkeiten.

 

Dennis hat das Amt des 1.Tambourmajors 2021 von Daniel Kiwitt übernommen, der nach 15 Jahren seinen Posten niedergelegt hat. Dennis war bereits seit 2013 der 2.Tambourmajor. Seit 2021 ist Thomas unser "2. Chef" und bei jedem Termin zur Stelle, den Dennis nicht wahrnehmen kann! :-)


Unser Team - Die La Familia!